Der mir Lust und Lied gemeinsam
Aber sanfter Tau tut dem August so sehr Not, Ob der Amtsantritt von Angela Merkel oder eine Kaninchenjagd – mit Bernsteins lebendigen Gedichten vermag man über das Unterschiedlichste zu schmunzeln. Kindheit eine alte Weise. Allerdings, und das finde ich äußerst schade, kann ich mich den Huldigungen gegenüber dem Sprecher absolut nicht anschließen… Möglicherweise waren meine Erwartungen nach den vielversprechenden Ankündigungen auch etwas hoch – aber was ich dann zu hören bekam, war mir eher ein Graus als ein Genuss… Mir ist es noch immer ein großes Rätsel, wie man beim Lesen des Zauberlehrlings nicht im Metrum bleiben kann… Die mal 3-, mal 4-hebigen Trochäen verleihen dem bekannten Werk einen solch eingängigen Rhythmus, den sich doch eigentlich niemand zu entziehen vermag, dass man als (Vor-)leser nur so durch die Verse wallt. Dieser Gedichtband widmet sich besonders Werken Rainer Maria Rilkes aus seiner frühen und mittleren Lebenszeit. Ein Grund mehr also, sich auf das Hörerlebnis zu freuen, dachte ich. Gelesen von Gert Westphal, reizte mich das Hörbuch noch mehr, da mir sein Name zwar durchaus ein Begriff ist, ich jedoch zuvor noch keine seiner Lesungen gehört habe. Vieles wirkt wie ein Singsang, ein Loblied, eine Treibjagd oder ein freudiger Tanz. Als ich auf diese Kollektion aufmerksam wurde, war ich von der Zusammenstellung der Werke sehr angetan – auf 6 mp3-CDs mit einer Laufzeit von 63h 45 finden sich zahlreiche Werke Goethes. Ist ein rauher Tag gekommen,
Im Anhang befinden sich sowohl ein sehr ansprechendes Nachwort, welches unter anderem vielversprechende Sichtweisen auf die vorangegangenen Gedichte bietet und somit den Drang, sie noch weiter zu erforschen, verstärkt, Daten zu Rilkes Biografie, mit denen man die Gedichte besser einzuordnen vermag und Rilke ein wenig besser kennen lernt als auch ein alphabetisches Gesamtverzeichnis. Freude in mir, Freude in dir Zärtzlich berührst du meine Hand, Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Rezension zu: „Gert Westphal liest Johann Wolfgang von Goethe“ von Johann Wolfgang von Goethe, Rezension zu: „Hundert Gedichte“ von Rainer Maria Rilke, Rezension zu: „Frische Gedichte“ von F. W. Berstein, Rezension zu: „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ von Aleksia Sidney, Follow warmersommerregen on WordPress.com, Rezension zu: „Najat: 80 bunte Rezepte & Geschichten aus dem magischen Marokko“ von Najat Kaanache, Rezension zu: „Inspiration Biene“ von Thomas Radetzki und Matthias Eckoldt, Rezension zu: „Das Mädchen“ von Edna O’Brien, Rezension zu: „Walden“ von Henry D. Thoreau. Bei Westphals Lesart ging die schöne Dynamik des Werkes vollkommen verloren, man selbst war gedanklich im Werk schon weiter, auch die unbetonten Kadenzen wurden ungeachtet gelassen. Gedichte: Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Rezension zu: „Frische Gedichte“ von F. W. Berstein, Follow warmersommerregen on WordPress.com, Rezension zu: „Najat: 80 bunte Rezepte & Geschichten aus dem magischen Marokko“ von Najat Kaanache, Rezension zu: „Inspiration Biene“ von Thomas Radetzki und Matthias Eckoldt, Rezension zu: „Das Mädchen“ von Edna O’Brien, Rezension zu: „Walden“ von Henry D. Thoreau. Selbstverständlich konnten mich einige Geschichten mehr begeistern als andere, allerdings hat mich dieses Büchlein, auch wenn ich mich beim Lesen gut unterhalten fühlte, keinen starken bleibenden Eindruck hinterlassen. Regnet es so heimlich leise,
Was alle Gedichte gemein haben, ist ihr ganz eigener Rhythmus und ihre Melodie. Selbst wenn seine Lyrik gute Laune verbreitet und vor Satire, Unbeschwertheit und Übermut strotzt, wagt sich Bernstein ebenso an ernstere Inhalte. Nein einige Augen, wenn sie Frauen sehen im Bikini. So war das Lautbild ein ganz anderes – ja, Westphal hat dem Werk „Charakter“ verliehen, doch ich wage zu bezweifeln, dass eben dieser der gemeinhin auf Begeisterung stoßende ist. Beim mehrmaligen Lesen und Durchstöbern dieses feinen Büchleins konnten mich viele der abgedruckten Gedichte für sich gewinnen – allen voran „Der Panther“ (S.74) und „Sie hatte keinerlei Geschichte…“ (S.13). Wenn ich zu der Mutter Füßen
Darüber hinaus ist das 142 Seiten umfassende Buch mit seinem Leineneinband und dem Lesebändchen äußerst ansprechend gestaltet, sodass das Schmökern noch mehr Vergnügen bereitet. Diese leisen, zarten, aber dennoch kraftvollen und ausdrucksstarken Gedichte, welche einem in Windeseile fein ausgearbeitete Bilder in den Sinn kommen lassen, haben mich sehr beeindruckt. Mit Heiterkeit werden in seinen Gedichten unter anderem politische, alltägliche, absurde, philosophische oder auch humorvolle Themen behandelt ebenso; finden aber Dichter und ihre Werke – beispielsweise Rilke – Beachtung. Da ich zugegebenermaßen kaum Gedichte von Rilke kannte, war ich auf die Zusammenstellung dieses Bandes äußerst gespannt. Darüber hinaus gelingt es dem Dichter vortrefflich eine ganz eigene Atmosphäre schon beim kürzesten Gedicht aufzubauen. Da ich mich beim Hören gedanklich so sehr an der Sprechart des Vorlesers aufgehalten habe, konnte ich mich auf die Werke selber leider nicht konzentrieren. Mit der Mutter fortgenommen,
Die Zusammenstellung der Werke halte ich für sehr gelungen – für Goethe-Liebhaber findet sich hier ein breit gefächertes Angebot verschiedener Genre, Epochen und Thematiken. Sowohl Klassiker wie Theodor Storms „Knecht Ruprecht“ oder Richard Dehmels „Furchtbar schlimm“ als auch moderne Werke wie Jan Weilers „Der Nikolaus war da“ oder Horst Evers „Der Nikolaus kommt früh nach Haus“ sind hier vertreten. Dank des großen Einfallsreichtums konnte ich den Gedichtband Stück für Stück mit Freude lesen und wurde der Lyrik nicht müde. Die einzelnen Erzählungen lassen sich sehr schön zwischendurch lesen, wenn man einen weihnachtlichen Moment braucht. Gedichte wie „Baum, hast im Wald nix verloren“ (S.26), „Das Veilchen schreit“ (S.195), „Dem Lyrikfreunde“ (S. 53), „Die Karikatur-Kathedrale“ (S. 146) oder „Der Wasserrohrbruch“ (S.202) sorgen durch reichlich Abwechslung für großen Lese- und Lyrikgenuss. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z. In die Gräser, in die Dolden Regnet es so heimlich leise, Und das singt, wie aus der holden Kindheit eine alte Weise. Vieles wirkt wie ein Singsang, ein Loblied, eine Treibjagd oder ein freudiger Tanz. Mit Heiterkeit werden in seinen Gedichten unter anderem politische, alltägliche, absurde, philosophische oder auch humorvolle Themen behandelt ebenso; finden aber Dichter und ihre Werke – beispielsweise Rilke – Beachtung. In die Gräser, in die Dolden
Daher vergebe ich – noch immer etwas zwigespalten – 2 von 5 Sternen, und hier gelangt ihr zur Verlagsseite -> klick. Ritter - Die Deutsche Gedichte-Bibliothek, Gumppenberg: Der Frühlingsabend nach Emanuel Geibel. Sehr schön ist die Bandbreite, welche auch Erich Kästner, Hans Fallada, Siegfried Lenz oder Paul Maar umfasst; so sind die Geschichten mal humorvoll, mal einfach besinnlich, atmosphärisch oder etwas kritisch. Darüber hinaus gelingt es dem Dichter vortrefflich eine ganz eigene Atmosphäre schon beim kürzesten Gedicht aufzubauen. Im August wachsen nicht nur die Zucchini. Bernsteins Lyrik, Grafik und Satire wird zur sogenannten »Neuen Frankfurter Schule« gezählt. Süßer Regen deine Weise. Unterteilt in die Kapitel „Drinnen und draußen“, „Das Tier und wir“, „Vom Dichten, Sport und Mord“, „Die letzten Dinge“, „Historisches und Politisches“, „Kunst, Kulinarik und Musik“, „Huldigungen und Gelegenheitsgedichte“, „Zu Zeichnungen von Chlodwig Poth“ und „Kleinkram und lyrische Störanfälle“ finden sich höchst unterhaltsame Gedichte für jede Gelegenheit. Singe fort in Gras und Dolden
Weise, wie sie oft in süßen
Von mir gibt es eine Empfehlung an alle Lyrikfreunde und vor allem an jene, die Rilkes Werke gerne kennenlernen würden und daher eine Auswahl aus verschiedenen Schaffensphasen bevorzugen. Bernsteins Lyrik, Grafik und Satire wird zur sogenannten »Neuen Frankfurter Schule« gezählt. Dies ist, zugegebener Maßen, auch gar nicht die Intention des Werkes. In den Kapiteln „Aus den dichterischen Anfängen“, „Aus dem „Buch der Bilder“ und seinem Umkreis“, „Aus dem „Stunden-Buch“, „Aus den „Neuen Gedichten“ und ihrem Umkreis“ und „Aus den späten Gedichten“ werden 100 Gedichte vorgestellt. Lauten in die Seele rauschte,
Warmer Sommerregen. Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Selbst bei Versuchen, den Zauberlehrling als Rap zu adaptieren, blieb das Versmaß erhalten, das für das Werk doch auch so wichtig ist. Gedichte wie „Baum, hast im Wald nix verloren“ (S.26), „Das Veilchen schreit“ (S.195), „Dem Lyrikfreunde“ (S. 53), „Die Karikatur-Kathedrale“ (S. 146) oder „Der Wasserrohrbruch“ (S.202) sorgen durch reichlich Abwechslung für großen Lese- und Lyrikgenuss. Meiner Meinung nach ist es gelungen, bei dieser Kollektion ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. und hier gelangt ihr zur Verlagsseite -> klick. Aber bringt der August viel Gewitter, wird der Winter hart und bitter. So erhält man einen guten Einblick in Rilkes Stil und aufgrund der chronologischen Abfolge der Werke ein Gefühl dafür, wie sich der Lyriker weiterentwickelte und andere Themen in sein Blickfeld nahm. Goethe- und Westphal-Fans werden sicherlich ihre Freude haben, wenn man allerdings an Gert Westphals Art nicht sonderlich viel Gefallen findet, löst sich ein guter Teil des Hörvergnügens einfach auf. Mit den Sternenschwestern allen
Selbst wenn seine Lyrik gute Laune verbreitet und vor Satire, Unbeschwertheit und Übermut strotzt, wagt sich Bernstein ebenso an ernstere Inhalte. So ist dieses „Spätwerk“ von 208 Seiten wärmstens an alle Freunde heiterer und vielschichtiger Lyrik zu empfehlen. Denn es singt in dir der holden
Beschrieben wird er als „großer Goethe-Interpret“ oder „König der Vorleser“, der es vermag, den Worten Goethes Lebendigkeit einzuhauchen und ihren Charakter zu unterstreichen. Gedichte wie „Baum, hast im Wald nix verloren“ (S.26), „Das Veilchen schreit“ (S.195), „Dem Lyrikfreunde“ (S. 53), „Die Karikatur-Kathedrale“ (S. 146) oder „Der Wasserrohrbruch“ (S.202) sorgen durch reichlich Abwechslung für großen Lese- und Lyrikgenuss. Kindheit mutterfromme Weise. Stellt sich dieser ein, dann regnet es so richtig der Honig und der Wein. Kurz um: Meine Neugierde war mehr als geweckt. Stille lauschte, gleich als habe
Ob der Amtsantritt von Angela Merkel oder eine Kaninchenjagd – mit Bernsteins lebendigen Gedichten vermag man über das Unterschiedlichste zu schmunzeln. Gedichte wie „Baum, hast im Wald nix verloren“ (S.26), „Das Veilchen schreit“ (S.195), „Dem Lyrikfreunde“ (S. 53), „Die Karikatur-Kathedrale“ (S. 146) oder „Der Wasserrohrbruch“ (S.202) sorgen durch reichlich Abwechslung für großen Lese- und Lyrikgenuss. Weise, wie sie oft in süßen Lauten in die Seele rauschte, Wenn ich zu der Mutter Füßen Abends ihrem Singen lauschte. Arnim Busch Eichendorff Goethe Heine Heym Lessing Morgenstern Rilke Ringelnatz, Dichter: Heinrich FedererAus der Sammlung Frühe Gedichte, Konzept, Gestaltung und Inhalt © Chr. Sehr ansprechende Auswahl. Wenn der Mond, der bleiche Knabe,
Und nun bin ich arm und einsam. Was alle Gedichte gemein haben, ist ihr ganz eigener Rhythmus und ihre Melodie. Abends ihrem Singen lauschte. F.W. zart die Sonnenstrahlen, auf der weichen Haut Plötzlich am Himmel sichtbar, so klar, so hell ein Regenbogen erscheint in voller pracht am Himmelsfeld. Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Sommerregen, Sommernacht Warmer Sommertag, heiße Nacht. In diesem kleinen Sammelband sind 15 Texte zum Thema Weihnachtsmann zusammengetragen worden. Er am Erdgesang Gefallen. So ist dieses „Spätwerk“ von 208 Seiten wärmstens an alle Freunde heiterer und vielschichtiger Lyrik zu empfehlen. So umfasst die große Höredition Goethes „Autobiografie Dichtung und Wahrheit“, den Reisebericht „Italienische Reise“, „Die Leiden des jungen Werthers“, das Versepos „Reineke Fuchs“, die Gedichtsammlung „West-Östlicher Diwan“, eine umfangreiche Sammlung an Gedichten und Balladen sowie Goethes Gespräche mit Zelter und Eckermann. F.W. Dank des großen Einfallsreichtums konnte ich den Gedichtband Stück für Stück mit Freude lesen und wurde der Lyrik nicht müde. Dieser Gedichtband widmet sich besonders Werken Rainer Maria Rilkes aus seiner frühen und mittleren Lebenszeit. Unterteilt in die Kapitel „Drinnen und draußen“, „Das Tier und wir“, „Vom Dichten, Sport und Mord“, „Die letzten Dinge“, „Historisches und Politisches“, „Kunst, Kulinarik und Musik“, „Huldigungen und Gelegenheitsgedichte“, „Zu Zeichnungen von Chlodwig Poth“ und „Kleinkram und lyrische Störanfälle“ finden sich höchst unterhaltsame Gedichte für jede Gelegenheit. Ein warmer Sommerregen ist auch ein Segen. Und das singt, wie aus der holden
Für kleine Erholungs- oder Abtauchmomente ist dieses Werk sehr zu empfehlen – vor allem für Kindgebliebene. Darüber hinaus sind hier in meinen Augen die Klangstruktur und semantische Ebene so eng verwoben, dass eine derart andere Betonung nicht nur das Klangbild verändert, sondern auch für gravierende Verschiebungen auf der Bedeutungsebene sorgt. Wenn der Mond, der bleiche Knabe, Mit den Sternenschwestern allen Stille lauschte, gleich als habe Bei dieser Ballade ist es mir besonders schmerzlich aufgefallen, doch auch bei anderen Werken Goethes wird immer wieder an für mein Empfinden unpassenden Stellen die Stimme erhoben, eine Betonung gesetzt, eine Pause eingelegt, die Stimmhöhe gewechselt und so weiter. So lässt mich diese Kollektion etwas ratlos zurück: Eine wirklich tolle Auswahl an Werken auf der einen, aber eine für mein Empfinden wenig gelungene Präsentation dieser auf der anderen Seite. Die Auswahl ist sehr abwechslungsreich, sodass man der festlichen Thematik auch nicht müde wird. Diese hat es nämlich erfüllt: 144 Seiten lang konnte ich immer wieder in Weihnachtsgeschichten abtauchen und vom Weihnachtsmann, von Väterchen Frost, Santa Claus oder Father Christmas lesen und mich so etwas auf die Adventszeit einstimmen. Die Auswahl ist für mein Empfinden bestens gelungen, da man sich sehr schön in die einzelnen Phasen seines Schaffens hineinfinden kann; nicht zu letzt dank des Nachwortes. Ich vergebe 4 über einem mit Schneestaub bepuderten Wald leuchtende Weihnachtssterne!
Skyfall Bösewicht Zähne,
Eis Sorpesee,
Berlin, Berlin, Wir Fahren Nach Berlin Mp3,
Achterbahn Helene Fischer Pdf,
July Sun Wiki,
Rindfleisch Mit Pak Choi Jamie Oliver,
Sophia Thomalla,
Golf Von Korinth,
Anna-maria Zimmermann Best Of,
Michelle Neuer Freund,
Vertigo Film Wiki,
Christine Stark Neueste Nachrichten,
Hinterlegen Duden,
Helene Fischer Album 2020,
Us Wahl 1940,
Heathens Bedeutung,
Cascada - Bad Boy Lyrics Deutsch,
Tarkov Interchange Kiba Keys,
Mysterio Wwe,
Die Brücke Nach Terabithia Leslie Stirbt,
Harry Potter Und Die Heiligtümer Des Todes Buch Erscheinungsdatum,
Jede Sekunde Will Ich Nur Mit Dir Verbringen,
Wie Groß Ist Elsa Frozen,
Wahlergebnis Usa 2018,
Shisha Hersteller,
Komm Mit Reisen Bewertung,
Wasserkastanien Nährwerte,
Texte Zum Nachschreiben,
New Hampshire Vorwahlen,
Gta Insurgent Pickup Custom,
In My Mind In My Head Original,
Blofeld First Appearance,
Chop Suey Vegan,
Kurz Für Immer Bleiben Lyrics,
Crazy Horse Memorial,
Zardoz Trailer,
Alessio Lombardi Wiki,