Ueber die Verwendungen des Dynamits; von Barbe. Vor 140 Jahren ließ Alfred Nobel das Dynamit patentieren. 2 Summen- und Strukturformel. Dieser Plan scheiterte aber an den vom Kriegszustande geschaffenen Schwierigkeiten und erst im October war die Delegation der Regierung der Nationalvertheidigung im Stande, eine Dynamitfabrik in der Provinz zu errichten. Die sehr lebhafte Wirkung dieses Präparates und seine Eigenschaft unter Wasser zu explodiren, verleihen demselben einen besonderen Werth beim Arbeiten auf sehr festem, wie auf sehr klüftigem und sehr wasserreichem Gestein (im schwimmenden Gebirge). Barbe, über die Verwendungen des Dynamit. Besonders in der Verminderung der Handarbeit stellen sich die Vorzüge des Dynamits als Sprengmittel heraus. Um die Explosion zu bewirken, wird der Dynamitpatrone eine Sprengkapsel, das heißt ein Zündhütchen, Knallquecksilber enthaltend, aufgesetzt und mit einer eigens hierzu construirten Zange festgekniffen; eine galvanische Batterie oder ein elektrischer Zündapparat beschafft sodann die Zündung. Wenige Minuten später wurde eine zweite Patrone gleicher Größe auf einen Granitstein von 1 Meter Länge, 0,8 Meter Breite, 0,5 Meter Dicke frei aufgelegt und mittelst elektrischen Drahtes und Zündhütchens entzündet – das gab freilich eine andere Wirkung: sie zerschlug das Felsstück in unzählige Trümmer. „Gartenlaube“ 1876, Nr. Humboldt-Universität zu Berlin. In den beiden Weltkriegen erfuhr die Herstellung und Verwendung von Sprengstoffen [397] des Eisenbahn-Transports dieses der Montan-Industrie längst unentbehrlich gewordenen Materials dagegen, wie solches von mehreren Regierungen beliebt worden ist, sollte aufhören, da sich die Sendung unter falscher Declaration kaum verhüten läßt, wie frevelhaft auch ein ähnliches Verfahren erscheinen muß. Sechszig Gramm Gelatine haben die Wirkung von etwa hundert Gramm Dynamit, und namentlich sehr festem Gestein gegenüber dürfte die Sprenggelatine das Dynamit bald verdrängen. Behufs der Kühlung werden entweder die Mischgefäße mit Wasser und Eis umgeben, oder man läßt beständig kaltes Wasser durch zwei Kühlschlangen längs der inneren Wandung des mit Bleiblech ausgekleideten Mischbottichs gehen. Diese Seite wurde zuletzt am 2. Das Gestein wurde nach kurzer Zeit so wasserreich, daß durch Anwendung von Sprengpulver und die Benutzung der gewöhnlichen Bohr- und Schießmethode weder die Schächte noch die Stollen und Strecken in's Feld gebracht werden könnten; inzwischen wurde der übrige Theil der Bahnlinie vollendet und es ließ sich der Zeitpunkt voraussehen, wo die Eröffnung derselben durch die Nichtfertigstellung dieser wichtigen Arbeit aufgehalten werden mußte. Innerhalb der Literatur fand die Bezeichnung Dynamitard bzw. Dynamit per Monat für das Kriegs- und Handelsministerium. "Die Bachelorette" 2020: Wer ist raus, wer ist noch dabei? Die zu diesem Zwecke jährlich verbrauchten mindestens 100,000 Centner Dynamit entsprechen an Kraft etwa 250,000 Centnern des alten Schwarzpulvers. wird zerstören können. Die mit jenen indifferenten Substanzen hergestellten Sprengmittel heißen Dynamite; die andere Kategorie führt besondere Namen, wie Lithofracteur, Dualin etc. Da die Salpetersäurefabriken diese Stärke gewöhnlich nicht herstellen, auch die Eisenbahnen dieselbe in dem angegebenen Stärkegrade nicht zur Beförderung annehmen, bereiten sich die größeren Nitroglycerinfabriken diese Ingredienz gewöhnlich selbst – und zwar in eisernen Retorten – aus gleichen Gewichtstheilen Chilisalpeter und Schwefelsäure. Die Fabrikation des Nitroglycerins ist verhältnißmäßig einfach zu nennen[.] Das in Paris beim Ministerium des öffentlichen Unterrichtes gebildete wissenschaftliche Vertheidigungscomité genehmigte die Anwendung des Dynamits zur Vertheidigung der belagerten Stadt im Principe, und das dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten unterstellte Bewaffnungs-Comité erhielt die Aufgabe, in Paris eine Fabrik von Nobel'schem Sprengpulver zu errichten. Endlich sei noch erwähnt, daß in der Zeitung „Der Berggeist“ vom 21. Der bekanntlich von dem schwedischen Ingenieur Alfred Nobel erfundene Dynamit wird in Deutschland, Oesterreich, Schweden, Norwegen, Belgien, England, sowie in ganz Amerika, selbst bis Australien hin, seit mehreren Jahren in sehr großen Mengen verbraucht. Unter ein Gewicht von 42 Pfund wurde eine mit Dynamit gefüllte Patrone gebunden. Man nannte das Präparat Nitroglycerin, und es blieb praktisch unverwerthet, da es unmöglich schien, die Explosion mit einfachen Mitteln zu erzielen. Einer der Fabrikanten und der Fabrikmeister traten später, als das Faß herunter zu gleiten drohte, mit größter Ruhe an das Feuer heran, um ersteres wieder zurecht zu legen. CXXV. Bei allen Gesteinsprengungen hat es seiner größeren Energie halber den Vorrang vor dem früher verwendeten Schießpulver erhalten. War das ein Schrecken im preußischen Abgeordnetenhause, als dort vor einigen Jahren die Gefährlichkeit des Dynamits auf’s Tapet kam und ein Abgeordneter, dieselbe bestreitend, den gemüthlichen Vorschlag machte: er persönlich wolle auf der Rednertribüne eine Dynamitpatrone in der Hand halten, dieselbe anzünden und sie aufbrennen lassen! Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, Woher entstehen nun, im Gegensatz zu den oben geschilderten Experimenten, die durch Dynamit verursachten Unglücksfälle, von denen man von Zeit zu Zeit hört? Die Dynamitpatrone muß vor starkem Druck bewahrt werden, da sonst das Nitroglycerin austritt und schon ein geringer Stoß oder Schlag auf letzteres die Explosion hervorrufen kann. Zunächst gewiß durch die an das Unglaubliche streifende Unvorsichtigkeit einzelner Arbeiter, die durch stetes Umgehen mit diesem Sprengstoffe alle Furcht vor demselben verloren haben. Letztere nimmt bis zu 40 Procent Wasser auf, ohne die Sprengwirkung zu verlieren, und findet bei bergmännischen Arbeiten fast ausschließlich Verwendung. Daß die Hantirung mit Dynamit weniger gefährlich ist, als diejenige mit Schießpulver, hat die Erfahrung längst gelehrt. Die Bohrlöcher sind von geringerem Durchmesser, nehmen jedoch mehr Gestein in der Tiefe weg. Der Schreiber dieser Zeilen ist kein Mann der blassen Furcht, gesteht aber offen, daß ihm etwas unheimlich zu Muthe wurde, als einstmals in seiner nächsten Nähe ein Dynamitfabrikant ganz in der oben erwähnten Weise experimentirte, indem er eine aus jenem Sprengstoffe fabricirte Patrone frei in der Hand hielt, sie anzündete und abbrennen ließ, als wär’s ein Fidibus. Sehen wir uns den Stoff, der so mannigfaltige Verwendung findet, einmal etwas näher an! Soviel zur Charakterisirung der Doppelnatur des heute so vielfach besprochenen Dynamits, eines Explosionsstoffes, von dem man sagen kann, daß bei ihm alles auf seine Behandlung und Verwendung ankommt und daß er daher für die Menschheit beides in seinem Schooße birgt, Heil und Verderben. Bereits mehrfach war man auf Arbeitsplätzen wo das Gestein zu hart oder zu maß war, um mit gewöhnlichem Sprengpulver in Angriff genommen werden zu können und wo die Arbeit so wenig fortschritt, daß der Bergmann fast verzweifelte oder daß der erforderliche Aufwand an Menschenkraft ganz außer Verhältniß zu dem erzielten Resultate stand, mittelst des Dynamits im Stande den Bergbau mit Vortheil weiter zu treiben. Verwendung in der Literatur. B. Kieselguhr (Infusorienerde), Cellulose (gedörrtes Holzmehl), Tripel, Asche von Bogheadkohle, gebrannter Thon, oder sie sind selbst activ, indem sie die Wirkung des Nitroglycerins verstärken, wie z. Wesentlich verschieden von der Art, wie Schießpulver explodirt, ist die Explosionsart des Dynamits. Der Ankauf des Dynamits kostet ebenso viel und noch mehr als die entsprechende Menge Pulver, aber die Handarbeit wird in solchem Grade vermindert, daß die Gesammtausgaben bei der Verwendung des Dynamits sich als geringer herausstellen, wozu noch kommt daß ein rascheres Vorgehen ermöglicht ist. Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der und der December 1877 die Bergleute davor gewarnt werden, statt der sicher fungirenden Zange zum Festkneifen des Zündhütchens an der Zündschnur – die Zähne zu gebrauchen, da schon mehrfach hierdurch Unglücksfälle entstanden seien. Das wird Manchem überraschend klingen, ergiebt sich aber mit unzweifelhafter Gewißheit schon bei einem Blicke auf die Bedeutung, welche das Dynamit für die Bergindustrie und den Wegebau gewonnen hat. In den Monaten December und Januar wurden mit diesem Präparate auf dem Plateau von Avron, in le Drancy, in Buzenval und an verschiedenen anderen Orten mehrfache militärische Operationen ausgeführt. Sobald das Faß an einer Stelle durchgebrannt war, entzündete sich das Dynamit, zersprengte durch die sich bildenden Gase die Reifen des Fasses und verbrannte rasch und ohne jeden Knall oder jede Explosion in ähnlicher Weise wie angefeuchtetes Schießpulver. Erwähnenswerth mag der Umstand sein, daß der französische Cavallerist zu seiner neuesten Ausrüstung auch ein Täschchen zur Aufnahme von zwei Dynamitpatronen erhalten hat, sodaß künftighin schon ein starkes Reiterdetachement Viaducte, Eisenbahnen, Brücken etc. Sofort fiel das Vorrücken beim Abteufen auf 0,08 Meter und beim Streckenbetrieb auf 0,30 Met. Erst 1867 fand der schwedische Chemiker Alfred Nobel eine Methode, jene Kraft in einer Form zu verwerthen, welche die gefährlichen Eigenschaften beseitigte; ihm verdankt man das Dynamit. Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen findest du hier: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Dynamit&oldid=3414915, Artikel über den Gebrauch des Sprengstoffs mit historischen und chemischen Erläuterungen. August 2018 um 22:27 Uhr bearbeitet. Nitroglycerin ist eine chemische Verbindung, die in der Medizin als Arzneistoff zur Vasodilatation eingesetzt wird. Diese Consumenten finden die Anwendung des Dynamits anstatt der gewöhnlichen Sprengmittel aus denselben Gründen vortheilhaft, welche die Bergwerksbesitzer und Unternehmer anderer Länder zu seiner Benutzung veranlaßt haben. Ungeachtet der raschen Entwickelung der Dynamitfabrication und der Vortheile welche die Verwendung dieses Sprengmittels bei bergmännischen Arbeiten darbot, war das neue Pulver in Frankreich beim Ausbruche des Krieges mit Deutschland beinahe unbekannt. Jedoch diese Geldersparniß ist nur der geringere Theil des Nutzens, den das Dynamit schafft. Sie ist indessen à la Maria Stuart besser als ihr Ruf. Jahrhunderts wurden die Sprengstoffe entdeckt, die auf organischen Verbindungen beruhen. Dynamit. 4 Anwendung; 5 Wirkung; 6 Nebenwirkungen; 7 Kontraindikationen; 1 Definition. Daß übrigens sowohl das Militär wie die Herren von der Marine in dem Dynamit ein sehr schätzbares Material beim Miniren wie auch beim Torpedowesen entdeckt haben, ist bereits genügend bekannt. per Tag, obgleich dieselbe Arbeiterzahl angelegt blieb. aus Wikisource, der freien Quellensammlung, Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal.

Systemische Toxizität Definition, Hawk Hookah Gebraucht, Dispersion Regenbogen, Aslı Enver Sevgilisi, Fluch Der Karibik Auf Netflix, Christliche Symbole Kreuz, Bläulich Bedeutung, Anspruchsvolle Gedichte, Avengers: Endgame Einnahmen, Wow Kriegskampagne Horde Entscheidung, Ant-man Netflix, Günstige Gute Shisha, Anna-maria Zimmermann 2020, Let's Dance - Die Schönsten Tänze Aller Zeiten, Maniac Besetzung, Tiertransport Hund Innerhalb Deutschland, Sarah Lombardi Buldern, Sie Songtext Lea, Letters From Iwo Jima Stream Deutsch, Wetter In Siena 14 Tage, Klaviernoten Für Anfänger, Damian Van Der Vaart, Izabella Scorupco Wikipedia Pl, Musikvideo Definition, Herbert Blomstedt 2020, Wo Wohnt Rafael Van Der Vaart, Präsidentschaftswahl Usa 2020 Ablauf, Mark Forster Konzert 2019 Dauer, In Welchem Sportklub Spielte Gabriel Byrne In Seiner Jugend?, Ich Vermisse Dich Mein Schatz Spanisch,