Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese Angelegenheit war der Grund, weshalb Dr. Werner Schade 2019 fristlos vom Hannoveraner Verband gekündigt worden war. Abstammung: Dancier - Wolkenstein II Hannoveraner, Hengst, 2016, Stockmass ca. Als Spontankauf hatte Kristin Andresen die Untersuchungsunterlagen vor der Auktion nicht eingesehen und sich darauf verlassen, dass sie in Verden bei einem Prämienhengst keinerlei derartige Diagnose vorfinden würde. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Dieser Vertrag wurde ausgearbeitet vom damaligen Geschäftsführer und Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes, Herrn Dr. Werner Schade und genau darin liegt jetzt die Krux für den Hengst Dario. Mehr …, Nach der Kündigung von Dr. Werner Schade, dem ehemaligen Zuchtleiter und Geschäftsführer des Hannoveraner Verbands, haben sechs Mitglieder versucht, Klage gegen den Vorstand erheben. Das habe der zuständige Tierarzt Interessenten, die in Erwägung zogen, den Hengst über die anschließende Auktion nach der Körung zu erwerben auch mitgeteilt, sagt Celles Landstallmeister Dr. Axel Brockmann. Einer davon ist der Dancier-Sohn Dario aus einer Mutter v. Wolkenstein II-Rubinstein, Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2018 und, wie es im Auktionskatalog vermerkt ist, ein Shiverer. Ehemaliger Hannoveraner Prämienhengst für 9500,-€ in die Schweiz zugeschlagen. Die seit April 2019 angefallenen Kosten liegen zwischen 13.000 und 14.000 Euro, die das Landgestüt Celle aus eigener Tasche bezahlt hat. Die Erkrankung gilt dort als Ausschlusskriterium für einen Zuchteinsatz. Damals stimmte der Hannoveraner Verband der Rücknahme zu und es wurde vereinbart, dass der Hengst weiter ausgebildet und anschließend erneut versteigert werden sollte. die verwendeten Unterschriftsfaksimiles führten zunächst zur Kündigung von Dr. Schade und später dazu, dass der Hengst Dario nach seiner Hengstleistungsprüfung im April 2019, die er zudem nicht mit der erforderlichen Mindestnote von 7,5 abschließen konnte, aus Adelheidsdorf nicht mehr abgeholt wurde! Das sei der Grund, weshalb er nun unter den Hammer komme, bestätigte Dr. Axel Brockmann im Gespräch mit St.GEORG. Ein Umstand, der für viel Wirbel gesorgt hat. Juli wird in Adelheidsdorf ein gekörter und prämierter Hengst versteigert. Als sie dann feststellte, dass es sich bei Dario um einen Shiverer handelt, habe sie den Kauf rückgängig machen wollen, da Hengste mit dieser Erkrankung in Dänemark, wo er stationiert werden sollte, nicht zur Zucht zugelassen sind. Unstimmigkeiten über die Rechtswirksamkeit dieses Vertrages, bzw. Es habe eine Einigung zwischen Verband und Käuferin gegeben, dass der Hengst erst „trainiert“ und dann erneut versteigert werden sollte. Allerdings hatte Frau Andresen nicht lange Freude an ihrer Neuerwerbung, denn nach der Anlieferung des Hengstes im Stall ihres Ausbilders Jan Christensen im dänischen Noagaard am 7. Im Prozess wurde nun aber erstmals klar, was zu der außerordentlichen fristlosen Kündigung des ehemaligen Geschäftsführers und Zuchtleiters geführt hat: Vorkommnisse um einen wegen Shivering reklamierten Hengst der Körung 2018. Die Kosten, die in der Zeit, in der Dario in Adelheidsdorf untergebracht war, zusammengekommen sind, schätzt Brockmann auf 13.000 bis 14.000 Euro. „Seit April gab es keine Zahlungen mehr. Wenn Volker Raulf vom Auktionshaus Mennraths am 17. Wir haben Futter und Schmied bezahlt. Die Besitzerin Kristin Andresen fühlte sich nicht zuständig, dabei war sie die Anmelderin des Hengstes zur Prüfung. Abstammung: Sir Heinrich - Ehrenstolz Westfale, Hengst, 2017, Stockmass ca. Dazu später. Auf der Auktion wurde Dario dann für 120.000 Euro nach Norwegen an Kristin Andresen zugeschlagen. Wenn bereits viel früher, Immer wieder der Knaller, wie man gleich in eine Schublade gesteckt wird. Dario taucht in folgenden Listen auf: 14-Tage Veranlagungsprüfung Adelheidsdorf Prämienhengste der Körsaison 2018 / 2019 Hannoveraner Hengstkörung und Hengstmarkt 2018 Auktionsfohlen 2016 - Verdener Auktion am 07. Ganze fünfzehn Monate war somit der Niedersächsische Steuerzahler gezwungen für den Lebensunterhalt des Hengstes zu sorgen, der in Adelheidsdorf weiter versorgt werden musste. Die Besonderheit Darios: er hat Shivering. Es wird demnächst ein Gespräch geben, bei dem die andere Seite der Geschichte sich erklären wird. Dario stand derweil die ganze Zeit in der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf, weil Kristin Andresen sich weigerte, ihn abzuholen. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a12701b9b448afab6d7ed440cfc0c04e" );document.getElementById("fc3d5c6629").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Seither steht der Rappe in Adelheidsdorf. Der Hengst wurde aus Adelheidsdorf nicht mehr abgeholt und stand seitdem in Adelheidsdorf beim Landgestüt Celle. Das Züchterforum meldete nun, dass der Hengst für 9.500 Euro den Besitzer gewechselt hat und in die Schweiz umziehen wird. Seine Dressurbewertung lautete 7,79, die für die Springanlage 6,2. Der Verbandsvorsitzende Hans-Henning von der Decken sagte allerdings aus, er habe den Vertrag noch einmal sehen wollen. Dario, so der Name des Hengstes, war der Grund, weshalb Dr. Werner Schade als Geschäftsführer des Hannoveraner Verbandes gekündigt wurde. Seine Besitzerin fühlte sich nicht zuständig. Nur wenige Minuten dauerte es heute in der großen Halle der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf, bevor ein Hammerschlag von Auktionator Volker Raulf zumindest für den vierbeinigen Protagonisten Dario, den vorläufigen Schlusspunkt unter einer denkwürdigen Story markierte. Sie wollte daraufhin vom Kauf zurücktreten. Bereits vor der Körung und Prämierung des Hengstes war bei ihm ein Shivering Syndrom diagnostiziert und auch von den Auktionstierärzten vermerkt worden. Es habe mehrere Telefonate zwischen ihm und den Vorstandsmitglieder gegeben. Der Hengst wurde aus Adelheidsdorf nicht mehr abgeholt und stand seitdem in Adelheidsdorf beim Landgestüt Celle. Nachdem sich bis heute keiner der Beteiligten bereit erklärte das Pferd auszulösen und bis zur rechtlichen Entscheidung des Falles zu versorgen, sah sich Dr. Axel Brockmann als Landstallmeister, Leiter der HPA und Vertreter des Landes Niedersachsen letztlich gezwungen, den Hengst im Rahmen einer Zwangsversteigerung veräußern zu lassen, um weiteren finanziellen Schaden vom Steuerzahler abzuwenden. April 2019 legte Dario in Adelheidsdorf seinen 14-Tage-Test mit einer Endnote von 7,13 ab. Am vergangenen Wochenende war es so weit: in der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf veranstaltete das Landgestüt Celle eine Auktion. Am 17. Juli ab 14 Uhr in Adelheidsdorf den Hammer schwingt, wird es um insgesamt fünf Hengste gehen. Da er aber inzwischen über noch weitere Hengste aus diesem Mannesstamm verfüge, die von den Züchtern besser genutzt würden, kämen auch sie zum Verkauf. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Im April 2019 legte Dario dann seinen 14-Tage-Test in Adelheidsdorf, ab und erhielt eine Dressurnote von 7,79 und eine 6,2 für seine Springanlage – er bestand die Prüfung damit nicht. Ältere Reiter sind glücklicher, Julia führt einen Hof für Rentner-Pferde: „Ich lebe meinen Traum!“, Er begleitet Pferde auf dem letzten Weg, wenn Besitzer es nicht können, Mit den Dauer-Rettern auf der Fohlen-Schlachtauktion in Österreich. Sie regen sich ja schnell auf. Wir werden dann berichten. Mehr …. Infos zu Dario (Deutsches Reitpony, 1987, von Derbino) | Pedigree, Bilder auf einen Blick Der nun realisierte Verkaufspreis reicht allerdings bei weitem nicht aus um die verauslagten Aufwendungen die Dario bisher für die HPA Adelheidsdorf verursacht hat, zu tilgen. Sie erhielt auf der Auktion 2018 den Zuschlag für 120.000 Euro. Über den Anwalt des Landgestüts Celle habe er wiederholt gemahnt und schließlich eine letzte Frist gesetzt, so Brockmann weiter. Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien um die einwandfreie Funktion der Webseite zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren. Hallo Andrea, schade, aber SIE haben es offenbar noch immer nicht verstanden. Nach dem Kauf stellte sie mit Schrecken fest, dass es sich bei Dario um einen Shiverer handelt. Der rappfarbene Sohn des Dancier-Wolkenstein II – Rubinstein, wurde einem Interessenten aus der Schweiz für 9500,- Euro zugeschlagen. Das habe man auch schon bei anderen Schreiben so gehandhabt und er sei fest vom Einverständnis von der Deckens ausgegangen, so Schade damals. 172 cm, Rappe Es … Man kann dem Hengst nur wünschen, dass es jetzt erst einmal ruhig um ihn wird. Im April 2019 legte Dario dann seinen 14-Tage-Test in Adelheidsdorf, ab und erhielt eine Dressurnote von 7,79 und eine 6,2 für seine Springanlage – er bestand die Prüfung damit nicht. Welches Streiflicht der gesamte Ablauf auf das Auktions- und Zuchtwesen generell wirft, sowie den bisherigen Lebenslauf des Dario werden wir im Augustheft des ZÜCHTERFORUM eingehend beleuchten. Am 17. Besitzerin des Hengstes ist die Norwegerin Kristin Andresen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Schade habe den Inhalt des Vertrages nur „grob umrissen“ gehabt. Wir haben auch Darios Besitzerin kontaktiert. ai ai ai dario word slim. Wie die Verdener Kreiszeitung später im Zusammenhang mit dem Prozess zwischen dem Hannoveraner Verband und dessen ehemaligen Geschäftsführer Dr. Werner Schade berichtete, hatte Andresen sich im Vorfeld der Auktion nicht nach dem Gesundheitszustand des Hengstes erkundigt. :-) Mein oberer Kommentar macht in keinster Weise eine Aussage darüber, ob, Oldenburger Verband: Rastede fällt aus, Landeschampionate in Vechta. Aber sie ist die Anmelderin des Hengstes bei der Prüfung gewesen.“. Vom 5. bis 18. Federführend in der schriftlichen Ausarbeitung dieser Einigung sei Dr. Werner Schade gewesen. Deutscher Tierschutzpreis: Sonderpreis für Handicap-Pferde, Studie zeigt: Die meisten Reiter erkennen nicht, dass ihr Pferd lahmt, Przewalski-Pferde: Ur-Pferde haben Tschernobyl erobert, Von wegen „Pferdemädchen“! Schnell, aktuell und auf einen Blick wissen, was Sache ist! Ein Spontankauf, wie die gute Kundin des Hannoveraner Verbands später berichtete. Dies war auch 2018 bereits bekannt, als er gekört wurde. In dem Auktionslot von fünf Hengsten befand sich auch ein gekörter und prämierter Hengst, der in der Zuchtszene kein unbekannter ist: Dario (Dancier – Wolkenstein II – Rubinstein), welcher der Grund für Dr. Werner Schades Kündigung als Geschäftsführer beim Hannoveraner Verband war. Der Vorstand des Hannoveraner Verbandes hatte der Reklamation damals zugestimmt, weil Andresen eine gute Kundin des Verbandes sei. Bei den beiden noch ungekörten und geprüften Dreijährigen handelt es sich um einen Rappen v. Floris Prince-Don Index-Weltregent H und einen Braunen v. Casallco-Raphael-Sandro. Dario, so der Name des Hengstes, war der Grund, weshalb Dr. Werner Schade als Geschäftsführer des … Helmzwang in Dressurprüfungen: Politik fürs Schaufenster. Er wurde nie abgeholt. Während einem Deckeinsatz eines Dreijährigen mit Shivering Diagnose in Deutschland zumindest keine Formalien entgegenstehen, ist dies in Skandinavien nicht möglich. Bleibt zu hoffen, dass die Geschichte wenigstens für Dario heute ein versöhnliches Ende gefunden hat und er nun zukünftig auf einen Besitzer zählen kann, der sich für ihn verantwortlich fühlt. In diesen Gesprächen habe Schade die Vorstandsmitglieder von der Angelegenheit unterrichtet und anschließend einen entsprechenden Vertrag aufgesetzt. Äußerst Amüsant. Die beiden älteren Hengste sind zum einen der 15-jährige, in Springprüfungen der Klasse M platzierte Granturo v. Graf Top-Stakkato-Pilot und zum anderen der neunjährige, in Dressurpferdeprüfungen Klasse L platzierte Estador v. Estobar-Lauries Crusador xx-Weltmeyer. Neben Dario kommen bei der Auktion in Adelheidsdorf noch vier weitere Pferde zum Verkauf, zwei gekörte und geprüfte ältere Hengste und zwei Dreijährige. Juli wird in Adelheidsdorf ein gekörter und prämierter Hengst versteigert. Ich bin froh, dass dieses Thema hochkommt. Schon als er 2018 gekört wurde, war Dario als Shiverer bekannt. Frisch gekört und prämiert wurde der Hengst dort für einen Zuschlagspreis von 120000,- Euro an die langjährige und engagierte Kundin des Hannoveraner Verbandes, Frau Kristin Andresen veräußert. Tja... Übrigens, die abwerfbaren Hindernisse, wie von Ihnen aufgeführt, dienen nicht nur der, Und was wollten Sie dann mit Ihrem Kommentar ausdrücken? „Ich hatte mich für ihn interessiert, weil er ein Dancier-Nachkomme ist“, so Brockmann. Das war nun auch der Grund, ihn bei der Auktion anzubieten, denn es gab keine Zahlungen mehr für Unterkunft, Futter und Schmiedbesuche. Denn er kann für all das herzlich wenig. In dem Bestreben die Situation für die langjährige Kundin des Auktionsplatzes Verden und den Aussteller zufriedenstellend zu lösen, wurde in der Folge ein Vertrag zwischen Kristin Andresen und dem Verband geschlossen der vorsah, den Hengst in Deutschland zur HLP zu bringen und ihn im Herbst 2019 über die Verdener Eliteauktion erneut zu veräußern. Ich nehme nicht an, dass er das nur mir gesagt hat.“. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a53f42e57c5b98b173b5ea041e104a32" );document.getElementById("a1801dae17").setAttribute( "id", "comment" ); Schnell, aktuell und auf einen Blick wissen, was Sache ist! Nach mehrfacher Aufforderung durch Celles Landstallmeister Dr. Axel Brockmann, dem auch die HPA Adelheidsdorf untersteht, wurde der Hengst nun versteigert und wechselte für 9500 Euro den Besitzer. dario weet nu ook hoe de poort moet opendoen. Das bietet der St.GEORG Newsletter. Anlässlich der Hannoveraner Körung, 22 Monate zuvor, gestaltete sich die Anschaffung des großgewachsenen Rappen, noch deutlich kostspieliger. Doch nachdem auch das nichts gebracht habe, dürfe er den Hengst nun versteigern. Zwar gab es wohl Gespräche über den Vertagsinhalt, jedoch wurde das finale Exemplar angeblich nicht noch einmal vorgelegt. November, fiel der Hengst durch ein auffälliges Bewegungsmuster auf. Beide Hengste habe Brockmann behalten wollen, um mit ihnen die G- und E-Linien zu erhalten. Der Tierarzt soll dies auf Nachfrage auch offen kommuniziert haben, die Käuferin Kristin Andresen fragte jedoch nicht. Das bietet der St.GEORG Newsletter. Unter diesen habe er dann eine eingescannte Unterschrift des Vorsitzenden Hans-Henning von der Decken gesetzt, ein Faksimile, und den Vertrag dann an Darios Besitzerin geschickt. Fortführung vermutlich im Januar: Noch ist keine Entscheidung in der Klage von Dr. Werner Schade gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, den Hannoveraner Verband gefallen. Mehrfach habe der Anwalt des Landgestüts in Celle die Norwegerin Kristin Andresen angemahnt und ihr schlussendlich eine Frist gesetzt, welche auch nicht genutzt worden sei. Diese Einigung kostetet Dr. Werner Schade schlussendlich den Job, denn dieser legte den Vertrag nicht noch einmal dem Vorsitzenden Hans-Henning von der Decken vor, bevor er ihn an Kristin Andresen abschickte. In seiner ursprünglich angedachten neuen Heimat Dänemark sind Hengste mit Shivering nicht zur Zucht zugelassen. Der Hengst Dario in den Stallungen der HPA Adelheidsdorf Mit einem Hammerschlag setzte Auktionator Volker Raulf einen vorläufigen Schlusspunkt unter ein Kapitel einer bemerkenswerten Geschichte - die rechtliche Auseinandersetzungen dürften noch länger andauern. Das Landgericht hat die Klage abgewiesen. Jetzt soll der als Prämienhengst 2018 gekörte Dario (Dancier x Wolkenstein II) endgültig einen Heimatstall finden, nachdem erst um ihn juristisch gestritten wurde und er dabei gleichzeitig noch zu einem Kündigungsgrund für einen Verbandsgeschäftsführer wurde. 170 cm, Braun S.B. „Als ich mich beim Tierarzt nach ihm erkundigt habe, teilte der mir mit, dass der Hengst Shiverer ist.

Farbverlauf Lackieren, Toledo Oh, Herbstgedichte Modern, Einmal Im Leben'': Wincent Weiss Text, Mädchennamen Mit M Selten, Helene Fischer Charts Rekord, Philipp Palm Größe, Lone Ranger Fortsetzung, Knallrotes Gummiboot Jahr, Lego Tie Fighter Usc, Heino Liebe Mutter, Fear And Loathing In Las Vegas Fahrstuhl, Hase Bedeutung Japan, Sprüche, Die Zu Herzen Gehen Whatsapp, Pietro Lombardi Kim, Drake Steckbrief, Estavana Polman Jesslynn Van Der Vaart, Schmiede Die Stämme, Let Your Love Be Known übersetzung, San Monique Drehort, Sarah Bedeutung, Hjc Rpha 11 Visier Rot, Wer Hat Die Meisten Tattoos, Liebe Des Lebens Erkennen, Andreas Frauentausch Entweder, Mary Roos Und Wolfgang Trepper, Iron Man Maske Hasbro, Wind Band, R Sonderzeichen, Aeon Edition 4, Sarah Lombardi Schlag Den Star Bilder, Iron Man Costume Man, Alexandra Swarovski Jung, Marie Reim Alter, Peter Tägtgren Freundin, Sag Niemals Nie Synchronsprecher Wechsel, Gedicht Regen Liebe, Harry Potter Und Die Heiligtümer Des Todes Teil 2 Länge, Hjc Rpha 70 Günstig,